Do. 16.06. bis Mi. 22.06.22 – STASIKOMÖDIE
20:00 Uhr
Berlin heute: der erfolgreiche Romanautor Ludger Fuchs beantragt auf Drängen seiner Familie Einsicht in seine Stasi-Akte. Dabei handelt es sich um einen ordentlichen Wälzer, schließlich war Ludger damals ein Held im DDRWiderstand. Doch seine Frau Corinna wird misstrauisch, als sie einen zerrissenen Brief findet.
Und tatsächlich sah die Wahrheit ganz anders aus: Anfang der 1980er Jahre wird der systemgetreue Ludger von der Stasi auf die Künstlerszene im Prenzlauer Berg als Spitzel angesetzt. Dabei verliebt er sich jedoch in die mysteriöse Nathalie und lässt sich vom Leben der Bohème mitreißen. Ludger stellt das vor ein großes Problem, da er einerseits einen Auftrag der Stasi ausführen muss, andererseits mittlerweile zu einem gefragten Mitglied der Künstlerszene geworden ist ..
Eine Geschichte über Gut und Böse und alles dazwischen … Eine Erinnerung an die DDRVergangenheit und ein Spiegel der Gegenwart..
„Ein ebenso amüsanter wie authentisch anmutender Mix aus Ostalgie-Satire und Liebeserklärung an das leicht bizarre Lebensgefühl der Kalter-Krieg-Ära.“ Filmstarts
Deutschland 2022 |
116 Minuten |
ab 12 Jahren |
Regie & Buch: Leander Haußmann |
Mit: David Kross, Antonia Bill, Jörg Schüttauf, Tom Schilling, Alexander Scheer |
Film-Homepage |
Film-Trailer |
![]() Für diesen Film steht der Service „Greta & Starks“ (Kino mit Audiodeskription und Untertitel zur Verfügung! |
